Nach dem Trainingsauftakt am Donnerstag standen nun die ersten beiden Testspiele gegen die Bezirksligisten aus Wernberg und Stulln auf dem Programm. Das Spiel am Samstag konnte man mit 4:0 für sich entscheiden. Am Sonntag reicht es gegen den TSV Stulln nur zu einem 3:3 Unentschieden.
SC Ettmannsdorf 4:0 FC Wernberg
Nach dem Auftakt am Donnerstag stand am Samstag bereits das erste Testspiel gegen den FC Wernberg an. Konzentriert und vor allem engagiert gingen die Jungs in dieses Spiel und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Nach 26 Minuten bediente Ilhan Koc den Flügelspieler Schmidt, welcher zur 1:0 Führung traf. Auch die Gäste fanden nun besser ins Spiel und kamen zur ein oder anderen guten Torgelegenheit. Kurz vor der Pause erhöhte Ilhan Koc auf 2:0. In der Halbzeit wurde auf fünf Positionen gewechselt und versucht den Spielfluss aufrecht zu erhalten. Die Jungs schafften es vor allem die Ballbesitzquote hochzuhalten und erspielten sich auch im zweiten Durchgang ein paar gute Chancen. In der 78. Minute bediente Michael Plank mit einem tollen Pass in die Gasse Kasem Basel, welcher zum 3:0 einnetzte. Den Schlusspunkt setzte Furkan Yalcin mit einem sehenswerten Freistoßtreffer aus 25 Metern in den Winkel. 4:0! (jh)
Aufstellung Spiel gegen den FC Wernberg: Ebner – Tausendpfund (46. Huf) – Morin – Yalcin – Müller (46. Brandl) – Rothut – Graf (46. Fiedler) – Plank – Schmidt – Wiesner (46. Eberl) – Koc (46. Kasem)
Tore: 1:0 Schmidt 26. (Vorlage: Koc), 2:0 Koc 44. (Vorlage: Graf), 3:0 Kasem 78. (Vorlage: Plank), 4:0 Yalcin 84.
SC Ettmannsdorf 3:3 TSV Stulln
Nach dem gestrigen 4:0 Sieg gegen den FC Wernberg stand am Tag darauf bereits das nächste Spiel gegen den TSV Stulln auf dem Programm. Die Ettmannsdorfer waren spielbestimmend und gingen bereits nach 18 Minuten mit 1:0 in Führung. Mehr Ballbesitz und ein leichtes Chancenplus konnte man ebenfalls nach 20 Minuten vermelden. In der 26. Minute stand Maximilian Schreyer nach einem Absprachefehler in der Stullner Hintermannschaft richtig und brachte den Sportclub mit 2:0 in Führung. Diese hielt allerdings nur vier Minuten an, ehe der TSV auf 2:1 verkürzte. Kurz vor dem Pausenpfiff verwertete Leon Brandl eine gute Hereingabe von Patrick Eberl und stellte den zwei Tore Unterschied wieder her. Wie bereits am Tag zuvor wurde die Halbzeit genutzt um kräftig durchzutauschen. Mario Albert brachte fünf neue Spieler und probierte gleichzeitig noch ein neues Spielsystem aus. Die Partie verlor etwas an Spielfluss, was man vor allem an teils unsauberen Pässen oder falschen Laufwegen erkennen konnte. In der 63. Minute verkürzte der TSV wiederum auf 3:2 und schaffte nach einem Freistoß in der 68. Minute den 3:3 Ausgleichstreffer. Dies war auch das Ergebnis nach 90 intensiven Minuten. Somit nimmt der Sportclub einen klaren Sieg und ein gerechtfertigtes Unentschieden aus diesem Wochenende mit. In der kommenden Woche stehen nun zwei Trainingseinheiten auf dem Plan, ehe am Samstag auf den FC Amberg im Naabtalpark Burglengenfeld getroffen wird. (jh)
Aufstellung Spiel gegen den TSV Stulln:
Ebner (46. Lingauer) – Fiedler – Schreyer (46. Rothut) – Graf – Schmidt – Eberl – Kasem (46. Plank) – Brandl (46. Yalcin) – Masimaliyev – Müller – Tausendpfund (46. Morin)
Tore: 1:0 Masimaliyev 18., 2:0 Schreyer 26., 3:1 Brandl 43. (Vorlage: Eberl)