Zurück in Deutschland kehrt der Alltag wieder ein. Hinter den Fußballern des SC Ettmannsdorf liegt eine anstrengende, aber auch eine gute Woche in Belek. Viele Einheiten und drei Testspiele wurden absolviert, um sich auf die restliche Saison vorzubereiten.
Mit einer kleinen Verspätung startete die Maschine um 5 Uhr morgens via Antalya. Der Tag wurde somit mit einem gemeinsamen Mittagessen und dem Bezug der Zimmer begonnen, ehe schon die erste Einheit auf dem Programm stand. Tolle Bedingungen und gute Plätze ließen die Vorfreude auf die restliche Woche steigen.
In den nächsten Tagen standen immer 1-2 Einheiten an, wobei man von Tag zu Tag merkte, wie die Kräfte der Spieler nachließen. Am Montag wartete mit dem SC Brunn aus Österreich bereits der erste Gegner auf das Mix-Team der zweiten Mannschaft und der A-Jugend. Für viele der mitgereisten U19 Spieler war es gleichzeitig auch das erste Spiel im Herrenbereich. Über lange Zeit konnten die Jungs dem starken Gegner aus der Wiener Gegend Parole bieten, ehe der Truppe am Ende die Kraft ausging und man sich geschlagen geben musste.
Nach einer lockeren Einheit am Dienstagvormittag empfing die Truppe um Mario Albert die Mannschaft des 1. SC Feucht. In einem temporeichen Spiel mussten sich die Ettmannsdorfer am Ende mit 3:1 geschlagen geben. Der Mittwoch stand wie jedes Jahr als „Freier Tag“ im Kalender und somit nutzen einige Spieler diesen als Shopping Trip in die Innenstadt nach Belek oder Antalya. Viele entspannten im großen Spa Bereich und den ein oder anderen konnte man am Meer oder in der Lobby finden. Der Donnerstag wurde dann wieder für zwei intensive Einheiten auf dem Platz genutzt.
Am Freitagmorgen stand für die zweite Mannschaft die letzte Einheit an. Die Landesligaelf bestritt zum Abschluss ihr zweites Testspiel gegen eine Truppe aus Österreich. Man merkte den Jungs die kräfteraubende Woche deutlich an, nichtsdestotrotz lieferte man eine ordentliche Leistung ab und konnte das Spiel mit 2:0 gewinnen.
Für viele Spieler ging es wie bereits öfters in dieser Woche nach dem Spiel zu unseren Physiotherapeuten, welche wieder einmal mehr einen überragenden Job ablieferten. Letzte Entspannung vor dem Rückflug bot ein Gang in die Sauna oder ins Hamam. Nach der Abschlussbesprechung stand das letzte gemeinsame Abendessen an, ehe jeder den Abend auf unterschiedliche Weise ausklingen ließ.
Gesund und verletzungsfrei hieß es am Samstagfrüh Abschied nehmen und den Rückflug Richtung Nürnberg antreten. Pünktlich um 11:20 Uhr landete die Maschine sicher in die Heimat.
Jetzt heißt es weiter Gas geben und sich dann auf die Aufgaben in der Liga konzentrieren. Die Ziele sind klar definiert und sollen so schnell wie möglich erreicht werden. Für beide Teams stehen bereits am kommenden Wochenende weitere Testspiele auf dem Programm, ehe sich die Vorbereitung langsam dem Ende zuneigt. (jh)